Veranstaltungen
#energy mit Sibyl Schädeli
Datum/Zeit
17. September 2025 - 12:45 - 13:30
Lohnverhandlung mit feministischem Blick – selbstbewusst den eigenen Wert vertreten
mit Sibyl Schädeli, Boutique Academy
Online-Veranstaltung via Zoom*
12.45 – 13.30 Uhr
Sprache: Deutsch
*Zoom-Einladung: https://us02web.zoom.us/j/81798419609?pwd=VWExYi9aTVJTWkxsTDBxaWsyTmFYZz09
Meeting-ID: 817 9841 9609
Kenncode: schaedeli

„Lohnverhandlung mit feministischem Blick – selbstbewusst den eigenen Wert vertreten“
Frauen verdienen in der Schweiz nach wie vor weniger als Männer – selbst bei vergleichbarer Qualifikation und Tätigkeit. Der Lohnunterschied ist einerseits strukturell bedingt und eng mit gesellschaftlichen Stereotypen verknüpft, andererseits spielen auch individuelle Faktoren eine Rolle: Viele Frauen zögern, ihren Lohn aktiv zu verhandeln oder geben in Verhandlungen schneller nach. Obwohl heute mehr Frauen bereit sind, über Geld zu sprechen, fordern sie oft weniger ein – aus Sorge, als fordernd oder unangenehm wahrgenommen zu werden.
In diesem Workshop geht es darum, wie Frauen sich frühzeitig und strategisch positionieren können, um bessere Voraussetzungen für künftige Lohnverhandlungen zu schaffen – auch dann, wenn aktuell keine konkrete Verhandlung ansteht. Wir sehen uns an, wie Lohnforderungen innerhalb einer Organisation wirksam eingebracht werden können. Zum Abschluss beleuchten wir zentrale Do’s and Don’ts in der Lohnverhandlung – kompakt, praxisnah und klar benennbar.
Inhalte:
- Strategische Positionierung im Berufsalltag: Wer sich sichtbar macht, schafft Verhandlungsraum
- Lohnforderungen innerhalb der Organisation wirksam vertreten
- Dos and Don’ts in der Lohnverhandlung: Die wichtigsten Fallstricke – und wie man sie vermeidet
Werdegang Sibyl Schädeli:
Als Sozialanthropologin habe ich in Madagaskar mikroökonomische Systeme erforscht. In verschiedenen Leitungsfunktionen sammelte ich wertvolle Führungserfahrungen, leitete Projekte und optimierte Prozesse. In meiner Rolle als Personalleiterin war ich für unzählige Lohnverhandlungen verantwortlich – eine Aufgabe, die Verhandlungsgeschick, strategisches Denken und Gespür für Gerechtigkeit erforderte.
Heute begleite ich zahlreiche Kundinnen gezielt in ihren Lohnverhandlungen – sei es im internen Kontext oder im Bewerbungsprozess. Meine fundierte Erfahrung im HR-Bereich – insbesondere in Coaching, Personalselektion und Vergütungsthemen – bildet dabei die Grundlage für praxisnahe und wirkungsvolle Unterstützung.
Zusätzlich verfüge ich über Erfahrung in Moderation, Kursentwicklung und unternehmerischem Denken. Seit über zehn Jahren widme ich mich intensiv den Themen Leadership, Machtstrukturen und Frauenkarrieren. Meine vielfältigen Kenntnisse erlauben es mir, auf unterschiedlichste Anfragen hochprofessionell einzugehen.
Hier findest du das PDF der Präsentation mit u.a. dem Angebot für 5 freiwillige Pilot-Teilnehmerinnen im Hinblick auf die Entwicklung eines neuen digitalen Formats.