24heures 
        Miriam Dippe-Nistor      
Investitionen in ein breiteres Netzwerk werden sich mittel- und langfristig auszahlen, da sie die Legitimität und Glaubwürdigkeit der Unternehmen untermauern. Wie effiziente Kommunikation in der Immobilienbranche dafür sorgt, „sichtbar zu bleiben“. Download PDF
        Immoday 
        Francesca Boucard      
Die makroökonomischen und demografischen Rahmenbedingungen in der Schweiz präsentieren sich zu Beginn des Jahres 2024 so solide, dass SLAM von einer weiteren Stabilisierung am Schweizer Immobilienmarkt ausgeht. Download PDF
        24heures 
        Francesca Boucard      
(Pro)aktives Management zur Wertschöpfung - Die makroökonomischen und demografischen Bedingungen in der Schweiz sind so solide, dass von einer weiteren Stabilisierung des Immobilienmarktes ausgegangen werden kann. Download PDF
        Domblick.ch 
        Francesca Boucard      
Die makroökonomischen und demografischen Rahmenbedingungen in der Schweiz präsentieren sich zu Beginn des Jahres 2024 so solide, dass wir von einer weiteren Stabilisierung am Schweizer Immobilienmarkt ausgehen. Download PDF
Propriété
Propriété, magazine romand des propriétaires et des acteurs de l'immobilier, mit einem Fokus auf Frauen im Immobilienbereich - inklusive einem Interview unserer Präsidentin Carine Hayoz-Zahnd! Download PDF
        Domblick.ch 
        Carine Hayoz Zahnd      
Was für Euch dieses Jahr auf dem Programm steht bei wipswiss: bisher geplant sind 10 Jahre wipswiss Party in Zürich, Event in Yverdons-les-Bains, Sommeranlass in Basel und einige digitale Anlässe! Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Was für Euch dieses Jahr auf dem Programm steht bei wipswiss, hat Anita Horner zusammen gefasst: 10 Jahre wipswiss Party in Zürich, Event in Yverdons-les-Bains, Sommeranlass in Basel und einige digitale Anlässe! Download PDF
        24heures 
        Emmanuelle Gaide      
Ein tragfähiges Netzwerk ist das A und O - und wipswiss hat im 2023 eine Vielzahl an Events in der gesamten Schweiz für Food for Thoughts, inhaltliche Diskussionen und vieles mehr auf die Beine gestellt. 2024 geht es weiter! Download PDF
        24heures 
        Nadine Zanetti      
An der Bahnhofstrasse in Zürich wird das Geschäftshaus Bahnhofstrasse 52/Kuttelgasse 10 einer umfassenden Renovation unterzogen. Die Geschichte dieses Gebäudes im Herzen der Stadt reicht bis ins 19. Jh. Download PDF
        Domblick.ch 
        Nadine Zanetti      
In der Zürcher Innenstadt wird derzeit das Geschäftshaus Bahnhofstrasse 52/Kuttelgasse 10 nach Plänen von Tilla Theus umfassend saniert. Die Geschichte des Gebäudes an prominenter Lage geht bis in das 19. Jh. zurück. Download PDF
        Domblick.ch 
        Miriam Dippe-Nistor      
Ein Review des Sommeranlasses zu Bauten Zürcher Architektinnen, des Blicks hinter die Kulissen der EHL in Lausanne und des Ausblicks auf eine Baustellenführung mit Tilla Theus an der Züricher Bahnhofstrasse. Download PDF
        24heures 
        Miriam Dippe-Nistor      
Bauten von Zürcher Architektinnen prägen das Stadtbild, sind aber wenig bekannt. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Badi Oberer Letten unter der Leitung einer Frau errichtet wurde? Insights gabs beim Sommeranlass! Download PDF
        24heures 
        Jasmin Winterer      
Kompetente Architekten bauen gute Gebäude. Doch auch die Eigentümerschaft spielt eine entscheidende Rolle: Als Auftraggeberin setzt sie Vorgaben und legt grundlegende Weichen. Download PDF
        Domblick.ch 
        Bianca Brici-Spaar      
Alle Branchen sind heute gefordert, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies gilt insbesondere für den Immobiliensektor, da Gebäude 25,8% der Treibhausgasemissionen der Schweiz verursachen. Download PDF
        24heures 
        Bianca Brici-Spaar      
Alle Branchen sind heute gefordert, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies gilt insbesondere für den Immobiliensektor, da Gebäude 25,8% der Treibhausgasemissionen der Schweiz verursachen. Download PDF
        Real Estate Report 
        Miriam Dippe-Nistor      
«vernetzen, sichtbar machen und integrieren» - mit diesem Credo wurde wipswiss 2013 gegründet und zählt heute bereits über 300 Mitglieder aus der gesamten Schweiz. Download PDF
        Domblick.ch 
        Corinne Dubois      
Staatliche Eingriffe in die Immobilienmärkte können unerwartete und kontraproduktive Folgen haben. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Mietpreisregulierung im Kanton Genf. Download PDF
        24heures 
        Corinne Dubois      
Staatliche Eingriffe in die Immobilienmärkte haben manchmal komplexe oder unerwartete Folgen - das Beispiel der Mietpreisregulierung (LDTR Genf). Download PDF
Immoday
Zum heutigen '5 Minuten mit'-Interview begrüssen wir Carine Hayoz, Co-Präsidentin von wipswiss und Gründerin von all arch projektentwicklung & beratung zu 10 Jahren wipswiss und Austausch über die Branche. Download PDF
        Domblick.ch 
        Carine Hayoz Zahnd      
«vernetzen, sichtbar machen und integrieren»- mit diesem Credo wurde wipswiss, das einzigartige Netzwerk der Immobilienkader-Ladies der Schweiz im 2013 gegründet und zählt heute bereits über 300 Mitglieder. Download PDF
        24heures 
        Carine Hayoz Zahnd      
Seit 10 Jahren vernetzte wipswiss Frauen in der Schweizer Immobilienwelt und macht sie sichtbar. Was hat sich verändert in diesen Jahren? Wo möchte das Netzwerk hin? Download PDF
        24heures 
        Francesca Boucard      
Wie entwickeln sich die europäischen Immobilienmärkte 2023? Die europäischen Immobilienmärkte waren letztes Jahr so bewegt wie schon lange nicht mehr. Wie geht es dieses Jahr weiter? Download PDF
        24heures 
        Carine Hayoz      
Der Hauptsitz von Omega und Swatch in Biel ist eines der grössten Holzgebäude der Welt und wurde vom berühmten japanischen Architekten Shigeru Ban entworfen. wipswiss wirft einen Blick hinter die Kulissen. Download PDF
        Domblick.ch 
        Carine Hayoz      
Eine der weltweit grössten Holzkonstruktionen der Welt – das Schweizer Immobilienfrauen-Netzwerk besucht Ende November die Hauptsitze von Omega und Swatch in der Cité du Temps in Biel. Download PDF
        24heures 
        Kerstin Spalek      
In der Telli Aarau erneuert die Besitzerin Axa Anlagestiftung seit Februar 2020 die Gebäude B und C der Überbauung. Die insgesamt 581 Wohnungen in bewohntem Zustand fit für die Zukunft gemacht. Download PDF
        24heures 
        Silvia Solari-Hunziker      
Was Euch an unserem Sommeranlass in Genf, dem Museum Croix Rouge und der UNO samt Dinner erwartet, erfahrt Ihr in aktuellen Beitrag von 24heures. Networking und aktueller Austausch inklusive! Download PDF
        24heures 
        Anne Hospitel      
wipswiss war zu Gast im neuen Viertel L'Eglantine in Morges und durfte Insights aus erster Hand von Losinger Marazzi erfahren, wie man die Bürger in solche Projekte mit einbindet. Natürlich fehlte aus das gewohnte und geschätzte Networking nicht. Download PDF
        24heures 
        Erika Ingold      
#wipswissenergy: Empowerment-Sessions – Lust auf Mut: unsere neue Eventserie mit 45-minütigen Insights zu unterschiedlichen Themen startet mit einem Energy-Kick zum Auftreten und Überzeugen im virtuellen Raum mit Beatrice Müller. Download PDF
Le Monde Econmique
Bericht über den Jahresanlass von wipswiss zum Thema "Immobilien und Innovation" - mit spannenden Insights hinter die Kulissen von Wankdorfcity3 und rund ums Thema Verdichtung sowie der Nutzung von Leerstand mit innovativen und einmaligen Konzepten. Download PDF
Wirtschaftszeit.ch
Der Anlass stand ganz im Zeichen der aus verschiedenen Blickwinkeln betrachteten Innovation – Alexandros Tyropolis (CEO Novac-Solutions GmbH) und Gabriela Theus (Geschäftsführerin Immofonds Asset Management) teilten inspirierende Insights. Download PDF
Domblick.eu
Das Netzwerk für Kaderfrauen der Schweizer Immobilienbranche wipswiss lud gestern zum mittlerweile neunten Jahresanlass ins Kulturhaus Kosmos in Zürich ein. Im verkleinerten Vorstand setzt die Vereinigung nun neu auf ein zwei köpfiges Co-Präsidium. Download PDF
Allnews.ch
Allnews.ch berichtet über den Jahresanlass von wipswiss, die Key Note Speeches zu den Themen innovative Nutzung von Leerstand und Verdichtungen am Beispiel von Wankdorfcity3 und zeigt die neue Konstellation des Vorstands mit einem Co-Präsidium auf. Download PDF
        24heures 
        Carine Hayoz Zahnd      
Immobilien und Innovation - das Thema unseren Jahresanlasses am 29. März in Zürich oder per Livestream, die Anmeldung ist offen - wir freuen uns auf Euch! Download PDF
        Handelszeitung 
        Francesca Boucard      
Immobilien werden eine attraktive Anlagemöglichkeit bleiben. Die einzelnen Nutzungsklassen dürften sich aber unterschiedlich entwickeln. Download PDF
24heures
Fast pünktlich zum Weltfrauentag publiziert 24heures einen Beitrag über Immobilien-Netzwerke für Frauen und zieht eine Bilanz - wipswiss existiert seit 2014 und vereint Immobilienpowerladies in der ganzen Schweiz. Download PDF
Immobilier.ch
Frauen in der Immobilienwirtschaft - in der Romandie formiert sich die Association Constructives. Im Beitrag erwähnt wird auch wipswiss als Netzwerk für Frauen in der Branche. Download PDF
        24 heures 
        Emmanuelle Gaide      
Zeitweise sah es danach aus, als bleibe kein Stein auf dem anderen. Im Wohnsegment suchten man durch den Aufstieg des Homeoffice‘ Wohnungen mit einem zusätzlichen Bürozimmer. Gewisse Marktteilnehmer hinterfragten die Zukunft von Geschäftsimmobilien. Download PDF
         Immobilia 2022/01 
        Salome Mall      
Die Schweizer Städte tun einiges dafür, um sich als wegweisende Smart City zu positionieren – nicht zuletzt aufgrund der Bandbreite der verschiedenen Konzepte. Sharing, Elektromobilität, der Ausbau der digitalen Infrastruktur und Big-Data-Verkehrsanalysen sind fest eingeplant. Download PDF
        24 heures 
        Cosima Trabichet-Castan      
Im Mai 2021, als sich die Wirtschaft nach einem erneuten Lockdown kaum erholte, erlebten die Akteure der Immobilienbranche in der Schweiz die unangenehme Überraschung zu erfahren, dass eine Verhärtung der berühmten Lex Koller, die den Erwerb von Gebäuden durch Menschen im Ausland einschränkt, wieder auf der Tagesordnung stand. Download PDF
        24 heures 
        Marie Seiler      
Der Detailhandel kämpft nicht erst seit der Corona-Krise, so die allgemein vorherrschende Meinung am Immobilienmarkt. Das mag zwar für viele Standorte in Europa stimmen, an Top-Lagen in der Schweiz hat sich das Retail-Segment jedoch sehr resistent gezeigt. Download PDF
        24 heures 
        Beate Lichner      
Immobilien sind als Sachwerte gesucht. Als Folge davon steigen die Preise und die Renditen sinken. Mit neuen Assetklassen, wie Tiny Houses oder die letzte Meile, versuchen Anbieter die Wertschöpfung zu erhöhen. Download PDF
        domblick.eu 
        Beate Lichner       
Immobilien sind als Sachwerte gesucht. Als Folge davon steigen die Preise und die Renditen sinken. Mit neuen Assetklassen, wie Tiny Houses oder die letzte Meile, versuchen Anbieter die Wertschöpfung zu erhöhen. Download PDF
        Domblick.eu 
        Anja Riedle      
Über smarte Städte und den Einsatz von digitalen Lösungen für lebenswertere Quartiere. Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Ein kleiner Wrap Up des diesjährigen Jahresanlasses zur Circular Economy und was es braucht, um diese umzusetzen. Download PDF
Immoday DE
Rückblick auf den Jahresanlass rund um Circular Economy und das daraus resultierende POtenzial und Veränderungen im wipswiss Vorstand. Download PDF
Le Monde Economique
Ein Rückblick auf den wipswiss Jahresanlass 2021 und die neue Konstellation im Vorstand. Download PDF
Domblick.eu
Im achten Jahr des Bestehens hat wipswiss ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt: Marie Seiler ersetzt Michèle Gottier (beide SLAM), die sich «aus zeitlichen Gründen» zurückzieht. Download PDF
Wirtschaftszeit.ch
Wipswiss lud gestern zum 8. Jahresanlass, der zum zweiten 100% digital aus dem Kulturhaus KOSMOS in Zürich übertragen wurde. Download PDF
AdvisorWorld.ch
wipswiss lud gestern zum 8. Jahresanlass, der zum zweiten 100% digital aus dem Kulturhaus KOSMOS in Zürich übertragen wurde. Download PDF
Allnews.ch
"Wir konnten uns über Ländergrenzen hinweg aktiv vernetzen und durch gemeinsame Veranstaltungen innovative Ideen mit unseren Partnernetzwerken austauschen", sagt wipswiss-Präsidentin Anita Horner. Download PDF
Domblick.eu
wipswiss Präsidentin Anita Horner im Interview mit dem Domblick zu Erneuerungen während der Corona-Krise, innovativen Formaten und geplanten Veranstaltungen. Download PDF
Bilanz
Die Gier nach Betongold ist in der Corona-Krise verstörend gross. Die Immobilienmärkte sind leer gekauft. Babyboomer und steigende Zinsen bedrohen den Boom. Mit Input unseres Mitglieds Christine Eugster, Wüest Partner. Download PDF
        24heures 
        Anja Riedle      
Warum braucht die Schweiz ein Smart City Lab und wie kann das Beispiel Basel zu weiteren Hubs anregen? Eine Smart City treibt Innovationen voran und wirft einen neuen Blick auf das Existierende. Download PDF
        24heures 
        Erika Ingold      
Diversity und Sichtbarkeit - das braucht es in der Immobilienbranche. Dabei kann ein erfolgreiches Mentoring unterstützen, wie es auch wipswiss anbietet. Download PDF
        ImmoDay 
        Interview mit Anita Horner      
Im Interview zeigt Anita Horner, was wipswiss alles zu bieten hat und wie wir mit Corona neue Formate ins Leben rufen und aus auf den baldigen physischen Austausch freuen. Download PDF
        Allnews.ch 
        Anita Göckel      
Es ist unwahrscheinlich, dass die Corona-Pandemie zu einem Einbruch der Neubautätigkeit in der Schweiz führen wird. Download PDF
        24heures 
        Francesca Boucard      
Als Folge der Pandemie wird das Umfeld niedriger Zinsen anhalten. Ein solides 20-Jahres-Immobilienszenario ist wichtiger denn je. Download PDF
        Domblick.eu 
        Anita Göckel      
Nach wie vor wecken die tiefen Zinsen den Anlageappetit bei Immobilieninvestoren und Projektentwicklern. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Horner      
Anbieter von Immobilien müssen sich auf neue Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen. Nur so besteht die Chance, auch künftig Geld zu verdienen. Download PDF
        Allnews.ch 
        Anita Horner      
Die Anforderungen von Büro und Einzelhandel ändern sich mit Corona grundlegend - von der Stadt aufs Land? Download PDF
        24heures 
        Miriam Dippe      
Gute und vertrauensvolle Führung trotz wenig persönlicher Interaktion? Leadership in Corona-Zeiten - ein Stresstest für Führungsstile, und ein rasanter Wandel. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Göckel      
Immobilien sind bei Investoren nach wie vor der Renner. Vor allem bei Wohnobjekten ist eine steigende Zahlungsbereitschaft zu beobachten. Download PDF
24heures
Auch wenn es schwierig ist, die wirt-schaftlichen und gesellschaftlichen Aus-wirkungen der aktuellen Gesundheitskrise zu messen, kann man sagen, dass das Experiment Homeoffice unsere Erwar-tungen an Wohn- und Arbeitsumfeld verändert hat. Download PDF
        The Onliner 
        Anita Horner      
Das Frauen-Netzwerk wipswiss fordert Mut zum Umdenken. Die Vereinigung mit 250 Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt Frauen zu vernetzen und weibliche Nachwuchsführungskräfte zu fördern, schreibt The Onliner. Download PDF
Domblick.eu
Domblick mit einem Rückblick zu unserem ersten hybriden Jahresanlass zum Thema "Future of Work" - Werden Büros verschwinden oder doch eher bleiben, sich wandeln? Wie wird sich der Büroalltag verändern? Download PDF
Real Estate Report - Crème de la Semaine
Die wöchentliche Zusammenfassung "Crème de la Semaine" des Real Estate Reports berichtet über den diesjährigen Anlass zum Thema Zukunft des Arbeitens und was auf uns zukommen wird - das Büro wird jedenfalls bleiben. Download PDF
        Domblick.eu 
        Michèle Gottier      
Durch die Veränderungen der Arbeitswelt und -formen mit einem Quantensprung im Bereich des digitalen Austauschs ist es auch in Zukunft wichtig, dass Talente durch Mentoring unterstützt werden und sich Programme anpassen. Download PDF
AdvisorWorld.ch
AdvisorWorld.ch berichtet über unseren Jahresanlass zur Zukunft der Arbeitswelt. «Vernetzen, integrieren und sichtbar machen», so das wipswiss Credo seit 2014 – in diesen herausfordernden Zeiten mehr denn je und in neuen, flexiblen und teils digitalen Formen. Download PDF
Allnews.ch
Allnew.ch berichtet über unseren Jahres-anlass. Dieser stand ganz im Zeichen der zukünftigen Arbeitswelt und den daraus resultierenden Veränderungen im Immo-bilienbereich – inspirierende Insights und konkrete Ideen hierzu präsentierte Trend-forscher Franz Kühmayer. Download PDF
        24heures 
        Michèle Gottier      
Was hinter einem Mentoring steckt und wie es sich vom Coaching abgrenzt? Das Rezept erfolgreicher Frauen liegt in einem starken Netzwerk und Role Models. Download PDF
        Real Estate Report 
        Beate Lichner      
Für Anleger zeigt sich, wer sein Immobilien-Portfolio zukunftstauglich gemacht hat. Klare Strategie, gute Diversifizierung – so kommt man besser durch die Krise. Doch welche Immobilien-Assetklasse ist zukunftsfähig? Download PDF
        24heures 
        Beate Lichner      
Investoren nutzen den Instinkt als "internen Algorithmus", als Unterstützung des menschlichen Verstands. Die Corona-Krise wird uns Effizienzgewinne bringen. Download PDF
        Allnews.ch 
        Beate Lichner      
Krisen inspirieren zu neuer Kreativität. Die Erhebung digitaler Daten über die Nutzung von Gebäuden wird zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Download PDF
        Handelszeitung 
        Beate Lichner      
Brauchen wir nach Corona weniger Büros oder grössere Flächen? Flexible Flächen! Was heisst das für Anleger? Vertrauen in die Intelligenz des Menschen, unterstützt durch Systeme, aber nicht ersetzt durch sie. Download PDF
        24heures 
        Erika Ingold      
wipswiss vernetzt Immobilienfrauen in Kaderpositionen, etwa beim Sommer-Anlass Ende Juni, der uns nach Grindelwald in in die frische Bergluft auf 2200 Meter führen wird. Download PDF
        Real Estate Report 
        Anita Horner      
Digitalisierung von Immobilien: wer nicht digitalisiert wird sterben. Internet of Things als Gegenmittel wird von der Branche noch viel zu wenig erkannt. Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Post-Corona suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um Räume nutzen und das Home Office zu etablieren. Es kommt zum Bruch der bisher dagewesenen Formen und Bedürfnissen. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Horner      
Bei der Digitalisierung von Gebäuden wird oft gespart. Wieso Eigentümer und -investoren das Ganze genauer unter die Lupe nehmen sollten. Download PDF
        Allnews.ch 
        Anita Horner      
Nach der Einführung es Home Office werden Unternehmen nach der Krise nach anderen Arten von Räumen und Möglichkeiten suchen, diese zu nutzen. Download PDF
        24heures 
        Cosima Trabichet-Castan      
Sind diese unerwarteten Nachrichten für Landbesitzer beunruhigend, könnenten sie sich für Bauträger, die noch keine Baugenehmigung erhalten haben, als kritisch erweisen. Download PDF
        Handelszeitung 
        Marie Seiler      
Die Preise von Wohnimmobilien in der Schweiz dürften weiter nach oben gehen. Vor allem in Städten wird ein Preisanstieg erwartet. Download PDF
        L'Agefi 
        Marie Seiler      
Alles eine Frage der Preise - insbesondere in Schweizer Städten wird weiterhin mit einem Preisanstieg von Wohnimmobilien gerechnet. Download PDF
        Real Estate Report 
        Anita Göckel      
Immobilieninvestments sind weiterhin beliebt. Besonders hoch in der Gunst der Anleger stehen derzeit Büro-Objekte an erstklassigen Lagen. Download PDF
        Domblick.eu 
        Carine Hayoz Zahnd      
Carine Hayoz, Gründerin von all arch und Vorstandsmitglied schreibt über das Thema Alterswohnen und welche Herausforderungen und Lösungen sich derzeit bieten. Download PDF
        24heures 
        Carine Hayoz Zahnd      
Eine alternde Gesellschaft fordert neue Wohnkonzepte: Mehrgenerationen- oder Clusterwohnungen sowie Seniorenresidenzen sind gefragt. Download PDF
Women in Business
Women in Business im Interview mit Präsidentin Anita Horner über wipswiss und Angebot, dem Sinn und Zeck von Netzwerken, einem Branchenausblick - und wipswiss grösstem Erfolg. Download PDF
        24heures 
        Dragana Djurdjevic      
Seit der Jahrtausendwende beeinflussen Grenzgänger den Schweizer Arbeitsmarkt zunehmend. Der grenzüberschreitende Raum ist Schnittstelle diverser Themen - mit Auswirkungen auf die Immobilien-märkte. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Göckel      
Immobilieninvestments sind weiterhin beliebt. Besonders hoch in der Gunst der Anleger stehen derzeit Büroobjekte an erstklassigen Lagen. Download PDF
        Domblick.eu 
        Miriam Dippe      
«Diversity» ist das Buzz-Word der Stunde - heiss diskutiert auf Vorstandsebene und grossgeschrieben in Konzernen. In diesem Kontext bricht Mentoring Strukturen auf, fördert Talente und ermöglicht Zugang zum Immobilien-Netzwerk als Ressource für ihre Karriere. Download PDF
        24heures 
        Miriam Dippe      
Durch einen Mentor erhalten qualifizierte Frauen Zugang zu bisher verschlossenen Kreisen – sie erlangen Bekanntheit dort, wo Entscheidungen fallen. Etwa mit dem wipswiss Mentoring. Download PDF
Domblick.eu
Im Gespräch mit DOMBLICK wirft Anita Horner, Präsidentin von wipswiss, einen Blick zurück und nach vorn. Sie spricht über das erweiterte Frauennetzwerk in der Romandie, den schweizweiten Ausbau des Mentoring-Programmes sowie über Unterschiede zwischen den Sprachregionen. Download PDF
        Domblick.eu 
        Marie Seiler      
Renditeliegenschaften bleiben gefragt, obwohl die Preise erneut gestiegen sind. Entsprechend fallen die Cash-Flow-Renditen oft tiefer aus als in den Vorjahren. Download PDF
        Allnews.ch 
        Marie Seiler      
... und auch bei Wohnbauten werden sich die unterschiedlichen Trends zwischen Innenstadt und Randgebieten laut aktueller Daten weiter fortsetzen. Download PDF
        L'Agefi 
        Carine Hayoz Zahnd      
Kleinhaushalte machen einen markanten Teil des Wohnungsmarktes aus. Somit bietet sich grosses Potenzial und dafür braucht es dezidiertes Know-How. Download PDF
        Handelszeitung 
        Marie Seiler      
Renditeliegenschaften bleiben gefragt, obwohl die Preise erneut gestiegen sind und auf der Einnahmeseite Schwierig-keiten aufkommen. Entsprechend fallen die Cash Flow-Renditen oft tiefer aus als in den Vorjahren. Download PDF
        24heures 
        Marie Seiler      
Renditeliegenschaften bleiben gefragt, obwohl die Preise erneut gestiegen sind und auf der Einnahmeseite Schwierig-keiten aufkommen. Entsprechend fallen die Cash Flow-Renditen oft tiefer aus als in den Vorjahren. Download PDF
        Domblick.eu 
        Alexandra Bay      
Smartness liegt in digitalen wie analogen Vernetzungslösungen, die den Austausch von Politik, (Immobilien)-Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Infrastruktur ermöglichen. Download PDF
        Handelszeitung 
        Carine Hayoz Zahnd      
Kleinhaushalte machen einen markanten Teil des Wohnungsmarktes aus. Somit bietet sich grosses Potenzial und dafür braucht es dezidiertes Know-How. Download PDF
        24heures 
        Alexandra Bay      
Der technologische Fortschritt verändert alle Lebensbereiche. Doch ist eine «Smart City» nicht einfach eine «digitalisierte Stadt». Download PDF
        Domblick.eu 
        Andrea Rohrer      
Unsere wipswiss Vizepräsidentin Andrea Rohrer-Lippuner nimmt auf Domblick.eu Stellung zum derzeit heiss diskutierten Thema Bauland. Download PDF
Immobilienbusiness
Am 20. März 2019 folgten rund 70 Gäste am wipswiss-Jahresanlass einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema Smart City. Mathias Rinka präsentiert im Immobilienbusiness einen exklusiven Rückblick. Download PDF
        24heures 
        Andrea Rohrer      
Bauland ist ein knappes Gut, insbesondere in kleinen Ländern wie der Schweiz. Und Baulandreserven liegen oft nicht dort, wo die Nachfrage am Grössten ist. Download PDF
        Handelszeitung 
        Michèle Gottier      
Neubauprojekte in Genfer Entwicklungszonen boomen. Doch die Eigenheiten des Westschweizer Immobilienmarktes sind nicht zu unterschätzen. Download PDF
        24heures 
        Michèle Gottier      
Immobilieninvestments in der Schweiz sind nach wie vor beliebt. Investitionen sind weiterhin Attraktiv dank der jüngsten wirtschaftlichen Erholung und der anhaltend niedrigen Zinsen weiterhin gegeben. Download PDF
TagesAnzeiger Beilage "Immobilienentwicklung"
wipswiss hat es sich zum Ziel gesetzt, Immobilien-Frauen zu vernetzen und sichtbar zu machen. Wie der Verein dabei vorgeht, erläutert dessen Präsidentin Anita Horner im Interview mit «Fokus Bau & Immobilienentwicklung». Download PDF
        Allnews.ch 
        Anita Horner      
Auch Allnews.ch berichtet, dass der Schweizer Immobilienmarkt ist zwar nach wie vor sehr angespannt, doch die Nachfrage nach Renditeliegenschaften ist ungebrochen stark. Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Obwohl Immobilien nach wie vor eine männliche Bastion sind, steigt die Zahl der Frauen in Führungspositionen - ein positiver Tendenz, die es weiter zu verfolgen gilt. Download PDF
        L'Agefi 
        Anita Horner      
Der Schweizer Immobilienmarkt ist zwar nach wie vor sehr angespannt, doch die Nachfrage nach Renditeliegenschaften ist ungebrochen stark. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Horner      
Der Schweizer Immobilienmarkt ist zwar nach wie vor sehr angespannt, doch die Nachfrage nach Renditeliegenschaften ist ungebrochen stark. Download PDF
TagesAnzeiger Beilage "Moderne Frau"
Die Immobilienbranche ist nach wie vor eine Männerbastion. Aber es gibt sie, und zwar in zunehmender Zahl, die Immo-bilienfrauen in Kaderpositionen. wipswiss hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Frauen zu vernetzen und sichtbar zu machen und weibliche Nachwuchsführungskräfte zu fördern. Präsidentin Anita Horner im Interview. Download PDF
        24heures 
        Cosima Trabichet-Castan      
Änderungen in den Departementen führen zu Vereinfachungen oder komplizieren doch eher? Ein aktueller Überblick über Änderungen in der Genfer Region. Download PDF
        Handelszeitung 
        Marie Seiler      
Das Umsatzwachstum von Online-anbietern hat das des stationären Han-dels bei weitem übertroffen. Der techno-logische Fortschritt bietet spannende Möglichkeiten zu interagieren, es erhöht sich auch das Risiko für alle Arten von Cyberangriffen. Sicherer Plattformen fsind daher ein Muss. Download PDF
        24heures 
        Erika Ingold      
Abteilungen wie "Sourcing", "Recruiting" oder "Talenting" sorgen dafür, dass die richtigen Spezialisten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Dabei wird "Diversity" immer wichtiger. Download PDF
        Immobilienbusiness 
        Quotes von Anita Göckel      
Der Strukturwandel im Detailhandel schreitet voran, zeigt "Immobilienbusi-ness". Hoffnung liegen auf Multichannel-Lösungen, die neue Synergien schaffen, so wipswiss Mitglied Anita Göckel von Wüest Partner. Download PDF
        24heures 
        Evelyn Frei      
Bei Verfassungs- oder Gesetzesänderungen besteht kein absoluter Sachschutz, auch nicht bei Immobilien. Download PDF
        24heures 
        Regula Pfister      
Welche drei inhaltlichen und sozialen Ingredienzen es für ein gelungenes Mentoring in der Immobilienbranche braucht zeigt wipiswiss-Vorstand Regula Pfister in 24heures. Download PDF
        Allnews.ch 
        Beate Lichner      
Pensionskassen wären gut beraten, ihren Immobilienanteil breit zu diversifizieren – im Ausland und mehreren Immobilien-Asset-Klassen. Download PDF
        L'Agefi 
        Beate Lichner      
Pensionskassen wären gut beraten, ihren Immobilienanteil im Portfolio breit zu diversifizieren – im Ausland ebenso wie in verschiedenen Immobilien-Asset-Klassen. Download PDF
        Handelszeitung 
        Beate Lichner      
Pensionskassen wären gut beraten, ihren Immobilienanteil im Portfolio breit zu diversifizieren – im Ausland ebenso wie in verschiedenen Immobilien-Asset-Klassen. Download PDF
        24heures 
        Carine Hayoz      
Über 50% Einpersonenhaushalte – soziodemographische Veränderungen wirken sich auf Angebot und Nachfrage. Was kann die Wohnungswirtschaft tun? Download PDF
L'Agefi
wipswiss Präsidentin Anita Horner im Interview mit L'Agefi über wipswiss, das regionenübergreifende Angebot für unsere 227 Mitglieder und wie wichtig ein aktives Networking im Immobilienberei unter Frauen ist. Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Sowohl der Verkauf als auch die Sanie-rung einer Immobilie erfordern eine durchdachte Strategie und Vision. Es gilt, das Potenzial und die Rahmenbedingung-en klar zu definieren. Download PDF
        L'Agefi 
        Marie Seiler      
Die zunehmende Bautätigkeit auf dem Wohnungsmarkt verstärkt den Druck auf eine Mietkorrektur - Investoren passen Renditeerwartungen an. Download PDF
        Handelszeitung 
        Anita Horner      
Immobilieninvestments erfordern einen langen Atem. Eine durchdachte Strategie und eine klare Vision sind für den Erfolg entscheidend. Download PDF
        24heures 
        Marie Seiler      
Immobilienmarkt Schweiz: der Angebotsüberschuss drückt die Renditeerwartungen – Investoren sind auf der Suche nach Alternativen. Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
Immobilienveranstaltungen florieren - wie etwa die MIPIM in Cannes. Alle sind da. Nun, fast. Abgesehen von nationalen Frauennetzwerken bleibt die Beteiligung von Frauen marginal. Download PDF
        Immobilienbusiness 
        Carine Hayoz (im Interview)      
Eine alternde Gesellschaft fordert neue Wohnkonzepte: Mehrgenerationen- oder Clusterwohnungen sowie Seniorenre-sidenzen sind gefragt. Download PDF
        24heures 
        Francesca Boucard      
Trotz schwieriger Brexit-Verhandlungen hält sich Grossbritannien durchaus gut - auch im Gewerbeimmobilienmarkt. Download PDF
        24heures 
        Isabelle Nesme      
Das "loi générale sur les zones de développement" verdichtet Gebiete des Kantons Genf, indem Wohngebiete für einen bestimmten Zeitraum zu bezahlbaren und kontrollierten Preisen angeboten werden. Download PDF
Schweizer Immobilienbrief
Neuer Praxisguide informiert kurz & kom-pakt über den neusten Stand rund um "Diversity & Inclusion" in der Immobilien-branche in der DACH-Region. Rezension von Miriam Dippe und Marie Seiler, wipswiss. Download PDF
        24heures 
        Regula Pfister      
Welche drei inhaltlichen und sozialen Ingredienzen es für ein gelungenes Mentoring Programm in der Immobilienbranche braucht ... Download PDF
        24heures 
        Anita Horner      
wipswiss Exkursion ins Rolex Learning Center - das alles, was man über die Geometrie zu wissen glaubte, neu definiert und dem Branchennetzwerk eine Plattform zum aktiven Austausch bot. Download PDF
        L'Agefi 
        Christine Eugster      
«Preisgünstiges Wohnen» ist brandaktuell. Es mangelt zwar nicht an bezahlbarem Wohnraum, jedoch an Wohnungen, die sich am richtigen Ort befinden und den Ansprüchen der Nutzer genügen. Download PDF
        24heures 
        Sarah Perrier      
Ein Vertrag zur Unterstützung des Bauherrn bei komplexen Bauvorhaben gibt wertvollen Support in rechtlichen Angelegenheiten von der Idee, über de Planung bis hin zur Fertigstellung einer Immobilie. Download PDF
        Citywire Switzerland 
        Interview Christine Eugster, Anita Göckel      
There is no bubble in the Swiss real estate market, although there is a slight risk of overheating in certain areas - interview with wipswiss members and Wüest Partner employees Christine Eugster and Anita Göckel. Download PDF
        24heures 
        Erika Ingold      
Das Angebot an Mobilitätsdienstleis-tungen geht Hand in Hand mit der Immobilienentwicklung. Denn der Ausbau von Eisenbahnachsen ermöglicht das Erschliessen verödeter Flächen rund um Bahnhöfe als Wohnraum, Gewerbe und Mobilitätszentren. Download PDF
        24heures 
        Miriam Dippe      
Immobilien mausern sich im Tiefzinsum-feld zu attraktiven Alternativanlagen. Markt & Investoren sind bereit für Growth-Stories, um beim IPO einer Immo-biliengesellschaft einzusteigen. Ein Selbst-läufer ist er jedoch nicht. Download PDF
        L'Agefi 
        Noëlle Mathis, Andrea Rohrer-Lippuner      
Schweizer Immobilien sind eine gesuchte und sichere Kapitalanlage – insbesondere auch für ausländische Investoren, die auf dem Schweizer Markt ein Comeback verzeichnen. Einige Details gilt es für sie jedoch zu beachten. Download PDF
        «24heures» 
        Marie Seiler      
Das Bürosegment ist schon länger unter Druck. Im ersten Quartal 2017 bekam dies auch der Mietwohnungsmarkt zu spüren. Das Wirtschaftswachstum stimmt jedoch positiv. Download PDF
        Payoff Magazin 
        Brigitte Luginbühl      
Brigitte Luginbühl, Senior Associate bei Jones Lang LaSalle und wipswiss-Mitglied, über Trends in den heimischen Immobiliensegmenten, Stillstand in London und lukrative Aussichten für Mailand und Brüssel. Download PDF
        «24heures» 
        Nathalie Bonalumi      
Le développement de projets immobiliers est un processus interdisciplinaire qui accompagne un projet de nouvelle construction, comme un bâtiment ou un terrain à bâtir, de la phase du lancement à celle de la vente. Download PDF
        «24 heures» 
        Caroline Pinatel      
Selon une enquête de la Haute Ecole de Lucerne sur la transformation numérique du secteur immobilier, 72% des entreprises suisses actives dans l’immobilier ont intégré le numérique dans leur stratégie. Download PDF
        «24 heures» 
        Michèle E. Gottier      
Le processus de choix d’emplacement diverge d’une entreprise à l’autre, en fonction de la structure et de la branche de celle-ci, ainsi que de ses préférences et priorités. Download PDF
«Immobilienbrief»
Der berufliche Werdegang kann so manche hohe Hürde aufweisen. Gut, wenn man dann einen Mentor hat, der weiss, dass man aus Steinen, die im Weg liegen, auch etwas Neues erschaffen kann. Download PDF
        «24 heures» 
        Miriam Dippe      
Dans notre époque trépidante, les changements provoquent du scepticisme. Les projets immobiliers, qui changent l’environnement habituel, ne font pas exception. Download PDF
        «24 heures» 
        Marie Seiler      
Les valeurs de marché des biens immobiliers britanniques ont baissé depuis l’annonce du Brexit et l’immobilier de bureau londonien a perdu jusqu’à un tiers de sa valeur de marché. Download PDF
        «24 heures» 
        Monique Luy-Gaillard      
La copropriété par étages (PPE), introduite dans le Code civil suisse en 1965, est une forme de propriété très répandue dans notre pays. Download PDF
«Immobilien Business»
Vor elf Jahren startete ihre beispiellose Karriere bei der PwC Schweiz in Basel als Consultant. 2009 übernahm sie das Immobilienbewertungsteam und weitete ihre Tätigkeit auf … Download PDF
«immobilia»
Kann man in der Schweiz noch eine Immobilie kaufen, wo und so oft man will? Für Ausländer, die eine Wohnung kaufen, oder für Eigentümer, die einen Zweitwohnsitz erwerben möchten, scheint dies komplizierter zu werden. Download PDF
«Finanz und Wirtschaft»
Das tiefe Zinsniveau, die im Vergleich zu Aktien nachhaltig hohe Wertstabilität und der romantische Traum vom Eigenheim: Das sind alles gute Gründe, als Privatperson in Immobilien zu investieren. Download PDF
«Immobilien Business»
Der Fachkräftemangel macht der Immobilienwirtschaft zu schaffen. Vor allem im Gebäudemanagement ist der Bedarf gross, die Zahl hoch qualifizierter Arbeitskräfte jedoch überschaubar. Download PDF
«Finanz und Wirtschaft»
Die nächsten Jahre bieten ein limitiertes Wachstumspotenzial für die Betreuung von Immobilienvermögen in Europa. Sind die Asset-Manager darauf vorbereitet? Und haben sie das Rüstzeug, um im zunehmend globalen Markt zu bestehen? Download PDF
        «24 heures» 
        Maja Bauer-Balmelli      
Le droit suisse des restructurations est, depuis l'entrée en vigueur de la loi sur la fusion en 2004, clairement structuré et harmonisé dans toute la Suisse. Download PDF
«Immobilien Business»
Beim 3. Jahresanlass von wipswiss, dem Netzwerk für weibliche Führungskräfte der Schweizer Immobilienbranche, wurde im Zürcher Hotel Widder die Frage «Immobilienmarkt Schweiz – Milliardengrab oder Jahrhundertchance?» diskutiert. Download PDF
        «24 heures» 
        Sabine A. Schofield      
Est-ce le nouveau mantra pour les investisseurs recherchant une performance à investir en période de taux bas et de haute volatilité des marchés financiers? Download PDF
        «24 heures» 
        Emmanuelle Gaide      
L’immobilier est un monde complexe. Pour être un bon professionnel dans ce domaine, il faut connaître le marché qui varie selon les régions et les types de biens. Download PDF
        «immobilia» 
        Karin Aeberhard      
Stereotyp und eigenwillig. Mit Flach- oder Giebeldach. Uniforme Architektur aus dem Katalog. Kanadischer Blockhaus-Gigant neben puristischem Quadrat. Download PDF
        «immobilia» 
        Hélène Mancheron      
Heute stehen das Netz und sein Nutzen hoch im Kurs: Im Netz treiben wir unsere Geschäfte voran, suchen Arbeit, lassen uns beraten, knüpfen neue Kontakte oder halten uns ganz einfach über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Download PDF
        «immobilia» 
        Bettina Baumberger      
Noch sind Frauen in Kaderfunktionen in der Immobilienbranche rar. Das weibliche Geschlecht verschafft sich jedoch mehr und mehr Gehör. Download PDF
«Der Zürcher Hauseigentümer»
Die weiblichen Führungskräfte und Expertinnen der Schweizer Immobilienbranche haben sich unter dem Namen «wipswiss» formiert. Seit Januar 2014 fördert das Netzwerk den Erfahrungsaustausch … Download PDF
        «immobilia» 
        Sita Mazumder      
Informationsasymmetrie ermöglicht zwar Arbitrage, jedoch leiden letztlich die Preise darunter, denn es ergibt sich zunehmend ein Lemons Market, wie ihn George A. Akerlof beschrieben hat. Download PDF
        «immobilia» 
        Regula Pfister      
Meine Faszination für Immobilien reicht weit in meine Jugend zurück. Immer wenn es um Angriffe auf das Eigentum ging, pries mein Vater am Mittagstisch die Bedeutung des eigenen Hauses. Download PDF
        «immobilia» 
        Maja Bauer-Balmelli      
Gross ist der Appetit des Fiskus auf Schweizer Immobilien und ihre Eigentümer. Da im besten Wortsinn immobil, gibt es für sie kein Entrinnen. Download PDF
«NZZdomizil»
«Führung bauen mit Frauen», lautet das Thema einer Diskussionsrunde des Netzwerks der Frauen der Schweizer Immobilienwirtschaft (Wipswiss), die nächsten Donnerstag in Zürich stattfindet. Download PDF
«Hochparterre»
Am kommenden Donnerstag lädt Wipswiss zum Jahresanlass 2015. Das Netzwerk der Frauen der Schweizer Immobilienwirtschaft wurde 2014 gegründet – Hochparterre.ch berichtete. Download PDF
        «immobilia» 
        Andrea Lippuner      
Die Schweiz zählt ca. 38 000 belastete Standorte, wovon etwa 4000 sanierungsbedürftig sind (sog. Altlasten). Die Sanierungsbedürftigkeit kann sich zum Schutz des Grundwassers und … Download PDF
        «immobilia» 
        Anne-Catherine Imhoff      
Die öffentliche Diskussion über den Fachkräftemangel in der Schweiz endet oft in der Einsicht, dass Frauen die Arbeitskraftquelle mit dem grössten Potenzial darstellen. Download PDF
«Der Schweizer Treuhänder»
Der Beitrag klärt die Steuerfolgen eines IPO einer Immobiliengesellschaft für die Belange der Zürcher Grundstückgewinnsteuer. Frühere Unsicherheiten sind beseitigt und es ist zu erwarten, … Download PDF
«Immobilien Business»
An der Aare und in der restlichen Schweiz ist Immoveris zu einer festen Grösse geworden. Karin Aeberhard führte das Unternehmen zielstrebig und erfolgreich durch ein Immobilien-Jahrzehnt. Download PDF
«immobilia»
wipswiss, die neue Vereinigung für weibliche Führungskräfte der Schweizer Immobilienbranche, hat am 15. Mai 2014 ihre Präsenz in der Westschweiz lanciert. Download PDF
«immobilia»
Wipswiss, die neue Vereinigung für weibliche Führungskräfte der Schweizer Immobilienbranche, lanciert ihre Präsenz in der Westschweiz. Download PDF
«NZZdomizil»
Soziale Netzwerke können ein persönliches Treffen nicht ersetzen, erst recht nicht, wenn es in einem gediegenen Rahmen stattfindet. Das Netzwerk für weibliche Führungskräfte aus der Immobilienbranche … Download PDF
«architektur technik»
Zwei Zürcherjuristinnen haben einen neuen Verein gegründet. «wipswiss» will Frauen aus der Immobilienbranche besser vernetzen, Weiterbildung und Leadership gezielt fördern. Download PDF
«Ladies Drive»
Nur zwei Frauen haben es auf die durch die Fachzeitschrift ,Immobilien Business' veröffentlichte Liste 2013 der 100 wichtigsten Immobilienfachleute der Schweiz geschafft. Wir wollen keine Frauenquote … Download PDF
«Women in Business»
Seit Januar 2014 haben weibliche Führungskräfte und interessierte Unternehmerinnen aus der Immobilien- und Baubranche die Möglichkeit, innerhalb der neuen Vereinigung wipswiss (women in property switzerland association) noch aktiver gemeinsam zu arbeiten. Download PDF
«NZZdomizil»
Noch sind Frauen in Kaderfunktionen in den Unternehmen der Branche rar. Die Gründung eines Verbands für Frauen in der schweizerischen Immobilienwirtschaft («wipswiss»), der im Januar dieses Jahres lanciert wurde, zeigt jedoch … Download PDF
«immobilia»
Am 23. Januar hat Wipswiss die Vereinigung «Women in Property Switzerland Association» zur Gründungsveranstaltung eingeladen. Wipswiss vernetzt Frauen der Schweizer Immobilienwirtschaft. Download PDF
«homegate TV»
«Immobilien Business»
Weibliche Führungskräfte sind in den Chefetagen der Schweizer Immobilienunternehmen bislang eher selten anzutreffen. Doch dies dürfte sich ändern, wie eine aktuelle Studie ergab. Download PDF
«Women in Business»
Die weiblichen Führungskräfte und Expertinnen der Schweizer Immobilienbranche haben sich erstmals unter dem Namen «wipswiss» (women in property switzerland association) zusammengetan. Download PDF
«Handelszeitung»
Unter der Ägide von zwei Anwältinnen aus Zürich vereinen sich hiesige Immobilienfachfrauen neu zur Women in Property Switzerland Association, kurz «wipswiss». Download PDF
«Hochparterre»
Im Jahr 2013 präsentierte das «Who’s who» der Zeitschrift Immobilienbusiness 100 Köpfe – darunter zwei Frauen. Aus dem Architekturstudium und aus Real Estate-Weiterbildungen gelangen zwar zahlreiche Frauen in diese Branche … Download PDF
«NZZdomizil»
«Weniger Boden, mehr Raum: Wohnen und Arbeiten in der Zukunft» ist das Thema einer Podiumsdiskussion, an der die Architektin Thilla Theus, der Immobilienexperte Jan Ecken … Download PDF
«Women in Business»
wipswiss, women in property switzerland association, vernetzt Frauen der Schweizer Immobilienwirtschaft. Die neue, einzigartige und unabhängige Vereinigung bezweckt die Förderung der Mitglieder in den Bereichen … Download PDF
Immoveris Newsletter
Die Immobilienbranche ist eine Männerdomäne – vermeintlich! Zahlreich sind die Frauen, welche in Führungsfunktionen und als Spezialistinnen in der Immobilienwirtschaft tätig sind – nur vernetzt waren sie bislang nicht. Das ändert sich nun. Download PDF
«NZZdomizil»
Eine Gruppe von initiativen Frauen aus der Immobilienwirtschaft hat die Vereinigung wipswiss gegründet. Das Kürzel steht für Women in Property Switzerland Association. Download PDF